let menuCatId=parseInt("1913");
Jetzt bis zu 30% sparen!

Schwingfenster: Der umfassende Ratgeber für moderne Fensterlösungen

D ie Schwingfenster überzeugen durch ihre platzsparende Öffnungsmechanik und ihre elegante Erscheinung. Der Fensterflügel schwingt um eine mittig liegende Achse – ideal für Räume, in denen kein Flügel in den Raum hineinragen soll.

Schwingfenster bieten eine komfortable und platzsparende Möglichkeit zur Belüftung und fügen sich dank ihrer flexiblen Öffnungsmechanik ideal in moderne wie klassische Wohnkonzepte ein. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Holz, Aluminium oder einer Kombination aus Holz und Aluminium erhältlich, wodurch sich für jeden Stil und Anspruch die passende Lösung finden lässt. 

Über den Fenstermaxx24-Konfigurator können individuelle Wunschfenster einfach und bequem online gestaltet und bestellt werden. Verschiedene Verglasungsarten sowie passendes Zubehör tragen zusätzlich zur Sicherheit, Energieeffizienz und gestalterischen Vielfalt bei. 

Förderprogramme und ein umfassender Service unterstützen außerdem bei der unkomplizierten Modernisierung des eigenen Zuhauses.

Was sind Schwingfenster? – Definition, Funktionsweise und Vorteile

Schwingfenster sind innovative Fenstertypen, bei denen der Flügel um eine mittig liegende Achse schwingt

Das bedeutet: Sie können das Fenster besonders platzsparend öffnen und schließen, ohne dass der Flügel in den Raum hineinragt. Diese Technik erleichtert die Reinigung – vor allem bei schwer zugänglichen Fenstern, etwa im Dachgeschoss.

Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Reinigung durch die Schwingfunktion
  • Platzsparende Öffnung – ideal für kleine oder verwinkelte Räume
  • Optimale Lüftung durch variable Öffnungswinkel
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: vom Wohnzimmer bis zum Bad
  • Große Schwingfenster bieten zudem einen beeindruckenden Lichteinfall und eignen sich hervorragend für moderne Wohnkonzepte. Sie finden Schwingfenster in verschiedenen Varianten, etwa als klassische Schwingflügelfenster oder als spezielle Dachfenster-Lösung.

Materialvielfalt bei Schwingfenstern: Kunststoff, Holz, Aluminium und Holz-Alu

Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität und Pflege Ihrer Schwingfenster. Bei Fenstermaxx24 stehen Ihnen vier hochwertige Materialoptionen zur Verfügung:

Kunststoff

  • Vorteile: Pflegeleicht, preiswert, gute Dämmung
  • Geeignete Einsatzbereiche: Bad, Küche, Kinderzimmer

Holz

  • Vorteile: Natürliche Optik, ökologisch, warm
  • Geeignete Einsatzbereiche: Wohnzimmer, Altbau, Designobjekte

Aluminium

  • Vorteile: Modern, stabil, witterungsbeständig
  • Geeignete Einsatzbereiche: Fassaden, moderne Architektur

Holz-Alu

  • Vorteile: Beste Dämmung, langlebig, edel
  • Geeignete Einsatzbereiche: Premium-Bauten, Passivhäuser

Schwingfenster aus Kunststoff: Pflegeleicht und preiswert

Kunststoff-Schwingfenster überzeugen durch ihre Langlebigkeit und den minimalen Pflegeaufwand. Sie sind 

  • resistent gegen Feuchtigkeit 
  • und bieten eine sehr gute Wärmedämmung. 

Besonders in viel genutzten Räumen wie Küche oder Bad sind sie eine praktische Wahl.

Vorteile:

  • Geringe Wartung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Viele Farb- und Dekorvarianten

Schwingfenster aus Holz: Natürlichkeit und Wärmedämmung

Holz-Schwingfenster bringen Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause. Sie punkten mit einer natürlichen Optik und hervorragenden Dämmeigenschaften. Holz ist zudem ein nachwachsender Rohstoff und kann mit entsprechenden Zertifikaten (z. B. FSC, PEFC) besonders nachhaltig gewählt werden.

Vorteile:

  • Individuelle Gestaltung durch Lasuren und Farben
  • Hervorragende Wärmedämmung
  • Umweltfreundlich und langlebig

Schwingfenster aus Aluminium und Holz-Alu: Modern und langlebig

Aluminium-Schwingfenster stehen für modernes Design und höchste Stabilität. Sie sind besonders witterungsbeständig und pflegeleicht. Die Kombination aus Holz und Aluminium (Holz-Alu-Schwingfenster) vereint die besten Eigenschaften beider Materialien: innen warmes Holz, außen robustes Aluminium.

Vorteile:

  • Sehr langlebig und wartungsarm
  • Edle Optik, ideal für moderne Architektur
  • Beste Dämmwerte bei Holz-Alu-Kombination

Pflegehinweise je Material

  • Kunststoff: Mit mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch abwischen. Keine scheuernden Mittel verwenden.
  • Holz: Regelmäßig mit geeigneten Holzpflegemitteln behandeln und auf Beschädigungen der Lasur achten.
  • Aluminium: Einfach mit Wasser und einem sanften Reinigungsmittel säubern.
  • Holz-Alu: Innen wie Holz, außen wie Aluminium pflegen.

Schwingfenster im Überblick: Typen, Größen und Einsatzbereiche

Schwingfenster gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Sie eignen sich für viele Wohnbereiche – vom Dachgeschoss bis zum großzügigen Wohnzimmer.

Typen und Größen

  • Vertikale Schwingfenster: Öffnen um die horizontale Mittelachse, ideal für Dachschrägen und hohe Räume.
  • Horizontale Schwingfenster: Schwingen um die vertikale Achse, perfekt für breite Fensterfronten.

Einsatzbereiche

  • Wohnzimmer: Große Schwingfenster schaffen lichtdurchflutete Räume und bieten einen freien Blick nach draußen.
  • Dachgeschoss: Hier ermöglichen Schwingfenster eine optimale Belüftung und sind leicht zu reinigen.
  • Bad und Küche: Platzsparende Öffnung und Feuchtigkeitsresistenz sind hier besonders gefragt.

Schwingfenster für besondere Anforderungen: Vertikal und horizontal

Vertikale Schwingfenster eignen sich besonders für Dachflächen und hohe Räume, da sie sich leicht kippen und reinigen lassen. 

Horizontale Schwingfenster bieten sich an, wenn Sie breite Fensterflächen gestalten möchten – etwa in modernen Wohn- oder Arbeitsbereichen.

Schwingfenster im Wohnzimmer und anderen Wohnbereichen

Gerade im Wohnzimmer sorgen große Schwingfenster für ein offenes, helles Ambiente. Sie lassen sich bequem bedienen und sind auch für schwer erreichbare Stellen, wie hinter Möbeln, eine praktische Lösung.

Technische Details und Ausstattung: Beschläge, Griffe und Zubehör

Die Ausstattung Ihrer Schwingfenster beeinflusst Komfort, Sicherheit und Design. Moderne Beschläge sorgen für eine einfache Bedienung und erhöhen den Einbruchschutz. Bei Fenstermaxx24 wählen Sie aus einer Vielzahl an Griffen, Farben und weiterem Zubehör. Über den Fenster-Konfigurator können Sie Ihre Schwingfenster nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Wichtige Ausstattungsmerkmale:

  • Beschläge: Für Sicherheit und leichtgängige Bedienung
  • Griffe: Ergonomisch und in verschiedenen Designs
  • Einbruchschutz: Zusätzliche Sicherheitsbeschläge möglich
  • Zubehör: Insektenschutz, Rollläden, Raffstores

Schwingfenster-Beschläge: Sicherheit und Komfort

Moderne Schwingfenster-Beschläge sind auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Sie ermöglichen eine stufenlose Öffnung und sorgen dafür, dass der Fensterflügel in jeder Position sicher gehalten wird.

Schwingfenster kaufen: Worauf sollten Sie achten?

  • Passende Größe und Öffnungsrichtung wählen
  • Material und Verglasung auf Ihre Bedürfnisse abstimmen
  • Sicherheitsausstattung berücksichtigen
  • Zubehör wie Insektenschutz oder Rollläden einplanen
  • Beratung und Service von Fenstermaxx24 nutze

Schwingfenster und Dachfenster: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Schwingfenster und Dachfenster werden oft verwechselt, unterscheiden sich aber in einigen Punkten. Während klassische Schwingfenster meist in der Fassade eingesetzt werden, sind Dachfenster speziell für schräge Dächer konzipiert. 

Hier gibt es Varianten wie das reine Schwingfenster oder das Klapp-Schwingfenster, das zusätzlich eine Kippfunktion bietet.

Schwingfenster vs. Klapp-Schwingfenster: Die richtige Wahl treffen

  • Schwingfenster schwingen um die Mittelachse und lassen sich besonders leicht reinigen. 
  • Klapp-Schwingfenster bieten zusätzlich eine Kippfunktion, was sie ideal für Dachfenster macht. Überlegen Sie, welche Funktion für Ihren Raum am sinnvollsten ist.

Verglasungsarten und Energieeffizienz: Mehr Komfort und Sicherheit

Die Wahl der richtigen Verglasung ist entscheidend für Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz. 

Bei Fenstermaxx24 stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

2-fach-Verglasung

  • Vorteile: Solider Wärmeschutz, günstiger Preis
  • Einsatzbereich: Standardräume

3-fach-Verglasung

  • Vorteile: Höchste Energieeffizienz, Passivhaus
  • Einsatzbereich: Energiesparhäuser, Neubau

Sicherheitsglas

  • Vorteile:  Erhöhter Einbruchschutz
  • Einsatzbereich: Erdgeschoss, Kinderzimmer

Schallschutzglas

  • Vorteile:  Reduzierte Lärmbelastung
  • Einsatzbereich: Straßenseite, Schlafräume

Expertentipp: Moderne Schwingfenster erreichen sehr niedrige U-Werte und sind damit auch für Passivhäuser geeignet. So sparen Sie langfristig Heizkosten und profitieren von einem angenehmen Raumklima.

Montage und Service: Fachgerechter Einbau und umfassende Betreuung

Ein fachgerechter Einbau ist entscheidend für die Funktion und Langlebigkeit Ihrer Schwingfenster

Fenstermaxx24 vermittelt Ihnen auf Wunsch qualifizierte Fachbetriebe oder stellt Ihnen detaillierte Einbauanleitungen zur Verfügung, falls Sie den Einbau selbst übernehmen möchten.

Serviceleistungen:

  • Vermittlung von Fachbetrieben
  • Detaillierte Montageanleitungen
  • Herstellergarantie auf alle Produkte
  • Umfassende Beratung vor und nach dem Kauf

Individuelle Konfiguration und Service bei Fenstermaxx24

Mit dem Online-Konfigurator von Fenstermaxx24 gestalten Sie Ihre Schwingfenster ganz nach Ihren Wünschen. Wählen Sie Material, Farbe, Verglasung, Beschläge und Zubehör – und erhalten Sie direkt ein transparentes Angebot.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie den Fensterkonfigurator.
  2. Wählen Sie das gewünschte Material (Kunststoff, Holz, Aluminium, Holz-Alu).
  3. Legen Sie Maße, Öffnungsrichtung und Verglasung fest.
  4. Ergänzen Sie Zubehör wie Rollläden, Insektenschutz oder Raffstores.
  5. Prüfen Sie Ihr Angebot und bestellen Sie bequem online.

Fenstermaxx24: Ihr Partner für hochwertige Schwingfenster

Fenstermaxx24 überzeugt durch eine große Auswahl, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und einen erstklassigen Service. Dank der Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie 

  • Drutex, 
  • Gealan, 
  • Aluplast, 
  • Salamander, 
  • Veka, 
  • Trocal,
  • Kömmerling 
  • und Schüco erhalten Sie stets Produkte auf höchstem Qualitätsniveau.

Vorteile bei Fenstermaxx24:

  • Riesige Auswahl an Fenstertypen und Materialien
  • Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
  • Kompetente Beratung und umfassender Service
  • Transparente Preise und schnelle Lieferung

FAQ

Was ist ein Schwingfenster?

Ein Schwingfenster ist ein Fenster, dessen Flügel um eine mittig liegende Achse schwingt. Dadurch lässt es sich besonders platzsparend öffnen und einfach reinigen.

Welche Materialien gibt es für Schwingfenster?

Sie können zwischen Kunststoff, Holz, Aluminium und Holz-Alu wählen – je nach Stil und Anforderungen.

Was ist der Unterschied zwischen Schwingfenster und Klapp-Schwingfenster?

Schwingfenster schwingen um die Mittelachse, während Klapp-Schwingfenster zusätzlich eine Kippfunktion bieten – ideal für Dachfenster.