let menuCatId=parseInt("1035");
Jetzt bis zu 30% sparen!

Rundes Fenster nach Maß: Design, Funktion & Individualität 🪟

R unde Fenster schaffen architektonische Highlights – funktional, individuell und stilvoll. Ob in der Fassade, im Giebel oder als dekoratives Element: Konfigurieren Sie Ihr Rundfenster bei Fenstermaxx24 individuell nach Maß – mit vielfältigen Materialien, Öffnungsoptionen und Zubehör wie Rollläden oder Ornamentglas.

Runde Fenster sind mehr als nur funktionale Bauelemente – sie setzen markante architektonische Akzente und verleihen jeder Fassade eine besondere Ausstrahlung. Durch ihre Kreisform bieten sie nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch eine hohe Stabilität. Dank der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich runde Fenster in verschiedenen Materialien, Größen und mit vielfältiger Ausstattung perfekt an Ihre baulichen Gegebenheiten und Gestaltungswünsche anpassen.

Mit der einfachen Online-Konfiguration bei Fenstermaxx24 gestalten Sie Ihr Wunschfenster schnell und präzise – maßgefertigt und abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Passende Rollläden und Zubehör erhöhen zusätzlich den Wohnkomfort und sorgen für mehr Sicherheit sowie verbesserte Energieeffizienz.

Was ist ein rundes Fenster? – Definition, Geschichte und Besonderheiten

Ein rundes Fenster ist ein Fenster in Kreisform, das sowohl als gestalterisches als auch als funktionales Element im Hausbau eingesetzt wird. Ursprünglich stammen diese Fensterformen aus der Schifffahrt, wo sie als Bullaugenfenster für Stabilität und Licht sorgten. 

Heute sind sie als Rundfenster oder Kreisfenster bekannt und werden gerne als Blickfang in Fassaden, Giebeln oder Dächern verwendet. Ihre runde Form verleiht jedem Gebäude einen besonderen Charakter und sorgt für ein harmonisches, natürliches Erscheinungsbild. 

Moderne Rundfenster bieten zudem vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung und lassen sich optimal an den Baustil Ihres Hauses anpassen.

Materialien und Varianten: Rundfenster für jeden Anspruch

Rundfenster sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die jeweils eigene Vorteile bieten:


  • Holz: Natürlich, warm und besonders geeignet für klassische oder denkmalgeschützte Gebäude. Ein Rundfenster aus Holz überzeugt durch seine edle Optik und gute Wärmedämmung.
  • Kunststoff: Pflegeleicht, langlebig und preislich attraktiv. Kunststoff-Rundfenster sind vielseitig einsetzbar und bieten eine große Auswahl an Farben.
  • Aluminium: Modern, robust und besonders witterungsbeständig. Aluminium-Rundfenster eignen sich ideal für zeitgemäße Architektur und große Fensterflächen.


Varianten wie das runde Dachfenster oder das Schwingflügelfenster rund ermöglichen zusätzliche Gestaltungsfreiheit. Durch verschiedene Öffnungsarten und Ausstattungen lässt sich jedes Rundfenster individuell an Ihre Wünsche anpassen. 

Auch in puncto Energieeffizienz überzeugen moderne Rundfenster durch hochwertige Verglasungen und innovative Rahmenprofile.

Runde Fenster kaufen: Online-Konfiguration und individuelle Maßanfertigung

Mit dem Online-Konfigurator von Fenstermaxx24 gestalten Sie Ihr Rundfenster ganz einfach nach Ihren Vorstellungen. Sie wählen Material, Maße, Verglasung und Ausstattung bequem online aus. 

Der Preis wird dabei transparent angezeigt und passt sich Ihren Wünschen an. So können Sie Ihr Rundfenster kaufen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Ihre Vorteile:

  • Maßanfertigung nach Ihren Vorgaben
  • Große Auswahl an Materialien und Designs
  • Transparente Preisgestaltung
  • Einfache Bestellung und schnelle Lieferung

Funktionalität und Komfort: Öffnungsarten und Zusatzoptionen für Rundfenster

Rundfenster bieten verschiedene Öffnungsarten für maximalen Komfort:

  • Kippfunktion: Ideal für die Belüftung kleiner Räume.
  • Drehfunktion: Ermöglicht das vollständige Öffnen des Fensters.
  • Schwingflügel: Besonders praktisch für schwer zugängliche Bereiche.

Zusätzlich können Sie Ihr Fenster im Fenster Konfigurator mit Sprossen, Ornamentglas oder speziellen Beschlägen ausstatten. 

Auch Rollläden lassen sich problemlos integrieren und sorgen für zusätzlichen Sicht-, Sonnen- und Einbruchschutz.

Checkliste: Zusatzoptionen für Ihr Rundfenster

  • Kipp- oder Drehfunktion
  • Sprossenmuster
  • Ornamentglas
  • Einbruchhemmende Beschläge
  • Passende Rollläden
  • Insektenschutz

Rundfenster als dekoratives Element: Einsatzbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten

Runde Fenster kommen besonders in folgenden Bereichen zur Geltung:

  • Fassade: Setzen Sie einen architektonischen Akzent.
  • Giebel: Perfekt als Rundfenster im Giebel für mehr Licht und Stil.
  • Dach und Gaube: Als rundes Dachfenster sorgen sie für Helligkeit im Obergeschoss.
  • Innenbereich: Auch als Raumteiler oder dekoratives Element einsetzbar.

Mit Sprossen, Ornamentglas oder als Halbrundfenster lassen sich individuelle Lichtspiele und einzigartige Designs realisieren.

Vorteile runder Fenster auf einen Blick

  • Außergewöhnliche Optik und Designvielfalt
  • Hohe Stabilität durch die Kreisform
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten (Fassade, Dach, Giebel)
  • Individuelle Anpassung an Baustil und Wünsche
  • Verbesserte Energieeffizienz und Sicherheit durch passende Rollläden

Rundfenster und Zubehör: Rollläden, Sicht- und Sonnenschutz

Rollläden für Rundfenster bieten zahlreiche Vorteile:

  • Sichtschutz: Schützen Sie Ihre Privatsphäre effektiv.
  • Sonnenschutz: Verhindern Sie Überhitzung im Sommer.
  • Wärmedämmung: Die zusätzliche Luftschicht verbessert die Energieeffizienz.
  • Schallschutz: Reduziert Lärm von außen.
  • Einbruchschutz: Erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses.

Rollläden lassen sich individuell an die Form Ihres Rundfensters anpassen und können direkt bei der Bestellung mit ausgewählt oder nachgerüstet werden.

Montage und Einbau: Worauf Sie beim Einbau eines runden Fensters achten sollten

Beim Einbau eines runden Fensters gibt es einige Besonderheiten zu beachten:

  1. Exakte Maßanfertigung: Runde Fenster müssen millimetergenau gefertigt werden.
  2. Fachgerechte Montage: Der Einbau sollte durch erfahrene Fachbetriebe erfolgen, um Dichtigkeit und Funktion zu gewährleisten.
  3. Wahl der Öffnungsart: Überlegen Sie, ob das Fenster festverglast oder zum Öffnen sein soll.
  4. Integration von Rollläden: Planen Sie Sicht- und Sonnenschutz von Anfang an mit ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rundes Fenster einbauen

  1. Fensteröffnung exakt ausmessen
  2. Passendes Rundfenster im Fenster-Konfigurator auswählen
  3. Lieferung abwarten und Fensterrahmen vorbereiten
  4. Fenster einsetzen und fachgerecht abdichten
  5. Zubehör wie Rollläden oder Insektenschutz montieren

Rundfenster für besondere Anforderungen: Halbrundfenster, Segmentbogenfenster und mehr

Neben klassischen Rundfenstern gibt es auch Halbrundfenster und Segmentbogenfenster

Diese Sonderformen eignen sich besonders für:

  • Giebel und Oberlichter
  • Über Haustüren mit Mauerbogen
  • Moderne Bauten und Bungalows

Rundfenster im Vergleich: Wann lohnt sich welches Modell?

Rundfenster Holz

  • Optik & Design: Klassisch, edel
  • Pflegeaufwand: Regelmäßige Pflege erforderlich
  • Wärmedämmung: Sehr gut
  • Geeignet für: Altbau, Denkmalschutz

Rundfenster Kunststoff

  • Optik & Design: Modern, vielseitig
  • Pflegeaufwand: Sehr pflegeleicht
  • Wärmedämmung: Gut bis sehr gut
  • Geeignet für: Neubau, Renovierung

Rundfenster Aluminium

  • Optik & Design: Zeitlos, robust
  • Pflegeaufwand: Minimal
  • Wärmedämmung: Gut
  • Geeignet für: Moderne Architektur, Gewerbe

Empfehlung:  

  • Für klassische Gebäude und Denkmalschutz: Holzfenster rund
  • Für moderne Wohnhäuser: Kunststoff- oder Aluminium-Rundfenster
  • Für besondere Akzente im Giebel: Rundfenster Giebel oder Halbrundfenster

FAQ

Was ist ein Rundfenster?

Ein Rundfenster ist ein Fenster in Kreisform, das als dekoratives und funktionales Element in Fassaden, Dächern oder Giebeln eingesetzt wird.

Welche Materialien gibt es für runde Fenster?

Runde Fenster sind in Holz, Kunststoff und Aluminium erhältlich – jedes Material bietet spezifische Vorteile hinsichtlich Optik, Pflege und Wärmedämmung.

Kann man runde Fenster öffnen?

Ja, viele Rundfenster sind als Dreh-, Kipp- oder Schwingflügelfenster zum Öffnen erhältlich.