let menuCatId=parseInt("1872");
Herbst Sale: Top-Fenster, kleiner Preis – jetzt 30% günstiger! Mehr Wärme, weniger Kosten.   |  
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Banner auf Partnerseite ausblenden if (window.location.pathname.includes('/inhalte/unternehmen/partner-werden')) { const wrapper = document.getElementById('countdown-wrapper'); if (wrapper) wrapper.style.display = 'none'; return; } const marquee = document.getElementById('herbst-ticker'); if (marquee) { const text = marquee.innerHTML.trim(); // Text mehrfach anhängen, bis er mindestens 3x Bildschirmbreite füllt marquee.innerHTML = text.repeat(20); } });

Fenster 80x130 cm (800x1300 mm) kaufen: Übersicht & Eigenschaften

D as Fenster 80x130 cm überzeugt durch seine schlanke, hochformatige Form und sorgt für viel Tageslicht – perfekt für Badezimmer, Flure oder lichtarme Räume. Dank verschiedener Materialien wie Kunststoff, Aluminium, Holz oder Holz-Alu lässt es sich exakt auf Ihre baulichen Anforderungen abstimmen.

Mit einem Fenster in 80x130 cm erhalten Sie eine Größe, die sich sehr gut für helle Räume eignet. Dank des vertikalen Zuschnitts bieten diese Fenster viel Tageslicht und lassen sich vielseitig einsetzen – vom klassischen Badezimmer bis hin zum modernen Flur. Die Bautiefen variieren meist zwischen 70 und 90 mm, wodurch sich hochwertige Verglasungen und verschiedene Sicherheitsausstattungen integrieren lassen.

Neben einfachem Kunststoff stehen auch Aluminium-, Holz- und Holz-Aluminium-Versionen zur Auswahl. Während Kunststofffenster als pflegeleicht und langlebig gelten, überzeugen Alufenster durch ihre moderne Optik und Stabilität. Holz sorgt für ein warmes Wohngefühl, erfordert jedoch etwas mehr Pflege – lässt sich aber durch die Kombination mit Aluminium vereinfachen.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten im Überblick

Ob in schmalen Bädern, als Fenster für hohe Decken oder als platzsparende Lüftungs Lösung – das Format 80x130 cm bietet:

  • Flexibles Lüften und großzügigen Lichtzugang
  • Schall- und Wärmedämmwerte können – je nach Verglasung – im Bereich von 0,9–1,5 W/m²K liegen
  • Anpassbare Designs – von klassisch weiß bis zu modernen Farbtönen oder Holzdekoren

Überzeuge dich in unserem Ratgeber zu Kunststofffenstern, warum dieses Material besonders beliebt ist.

Fenster 80x130 cm online konfigurieren: Schritt für Schritt zum Wunschfenster

Die Bestellung deines Fensters geht heute einfach und individuell. Mit einem modernen Online-Konfigurator planen Sie von Maßaufnahme bis Farbwahl alles in wenigen Schritten:

So gehen Sie vor:

  • Exakte Maße nehmen – immer die Maueröffnung messen, nicht den Rahmen²!
  • Material und Ausführung (z.B. Dreh-Kipp, Festverglasung) wählen
  • Verglasung und Wärmeschutz bestimmen (2- oder 3-fach Verglasung)
  • Individuelle Design- und Farboptionen anpassen
  • Rollläden, Insektenschutz oder weiteres Zubehör dazu wählen
  • Preis und Konfiguration prüfen, bestellen – Lieferung meist in wenigen Tagen.

Tabellarischer Vergleich: Materialien für Fenster 80x130 cm

Material

Wärmedämmung

Pflegeaufwand

Optik

Besondere Vorteile

Kunststoff

Sehr gute Dämmwerte möglich (bis Uw 0,9 W/m²K)

Minimal

Klassisch oder farbig

Preiswert, pflegeleicht

Aluminium

Gute Dämmwerte möglich

Niedrig

Modern, schlank

Stabil auch bei großen Formaten

Holz

Gute Dämmwerte möglich

Höher

Natürlich, edel

Nachhaltig, wohnlich

Holz-Alu

Sehr gute Dämmwerte möglich

Gering

Modern + wohnlich

Kombination aus Wohnlichkeit und Wetterbeständigkeit

Technische Ausstattungsmerkmale & Extras für Fenster 80x130 cm

Mit der Wahl der technischen Ausstattung beeinflussen Sie neben Wärmedämmung und Schallschutz auch Sicherheit und Langlebigkeit. Kunststoff-Ausführungen mit 5- oder 6-Kammer-Profilen und 2-fach-Verglasung erreichen typische Uw-Werte (ca. 1,3–1,5 W/m²K), mit 3-fach-Verglasungen sind Werte von ca. 0,9 W/m²K möglich.

Über Dichtungsanzahl und Stahlarmierung wird zusätzlich die Dichtheit sowie der Einbruchschutz erhöht. Möchten Sie das Fenster mit Rollladen ergänzen, gibt es verschiedene Nachrüstlösungen – darunter auch smarte, elektrische Varianten.

Fenster mit Rollladen: Ihre Vorteile

  • Erhöhter Einbruchschutz und Sichtschutz
  • Besserer Sonnen- & Wärmeschutz
  • Potenzial zur Energieeinsparung durch zusätzliche Dämmung
  • Komfort durch elektrische Bedienung möglich

Design & Farbe: Fenster 80x130 cm individuell gestalten

Wer farbliche Akzente setzen oder ein harmonisches Gesamtbild anstreben möchte, findet eine riesige Auswahl: Ob klassisch weiß, dezentes Grau, auffälliges Anthrazit oder authentische Holzoptik – viele Fenster lassen sich farblich exakt an Türen, Fassaden oder Rollläden anpassen. Besonders pflegeleichte Kunststofffenster mit Farbbeschichtung zeichnen sich durch Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen aus.

Kauf-Checkliste: Damit Ihr Fenster 80x130 cm wirklich passt

  • Maße immer selbst am Bau nehmen – Planmaße reichen nicht
  • Gewünschte Verglasung und Dichtungen klären (besser 3-fach für Neubau!)
  • An die Profilausführung und den Öffnungsmechanismus denken
  • Zubehör wie Fensterbänke oder Fenstergriffe direkt mit planen
  • Farb- und Designoptionen an Ihre Fassade anpassen

FAQ

Wie messe ich richtig?

Immer die Maueröffnung exakt ausmessen; Breite und Höhe an mehreren Punkten prüfen. Kleine Fehler können Montageprobleme verursachen – daher stets vor Ort messen, nicht nur dem Plan vertrauen.

Welche Verglasung ist sinnvoll?

2-fach-Verglasung reicht für Altbauten, in Neubauten empfiehlt sich für beste Dämmung eine 3-fach-Verglasung mit Uw-Werten nahe 0,9–1,0 W/m²K.

Darf ich aus mehreren Designs und Farben wählen?

Ja, moderne Fenster gibt es in vielfältigen Farb- und Dekorvarianten. Von elegantem Weiß bis Anthrazit oder Holzstruktur ist heute alles möglich.