let menuCatId=parseInt("1921");
Jetzt bis zu 30% sparen!

BAFA-Förderung für Fenster: Ihr umfassender Leitfaden

D

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Fenstermaxx24 bietet eine große Auswahl an förderfähigen Fenstern und Türen, die optimal auf die Anforderungen der BAFA-Förderung und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) abgestimmt sind.
  • Mit dem Online-Konfigurator können Sie individuelle Fenster und Türen einfach und transparent zusammenstellen.
  • Die Förderung umfasst bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (inkl. iSFP-Bonus) für den Austausch alter Fenster gegen energieeffiziente Modelle.
  • Einbau durch einen zertifizierten Fachbetrieb ist Voraussetzung für die Förderung.
  • Die Förderung lässt sich mit weiteren energetischen Maßnahmen wie Dämmung oder Heizungstausch kombinieren.
  • KfW-Förderprogramme bieten zusätzliche oder alternative Unterstützungsmöglichkeiten.

Energieeffizient sanieren: Die BAFA-Förderung für Fenster im Überblick

Die energetische Sanierung von Gebäuden ist für Eigentümer und Modernisierer ein zentrales Thema. Besonders der Austausch alter Fenster durch moderne, energieeffiziente Modelle mit Wärmeschutzverglasung trägt maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Steigerung des Wohnkomforts bei.

Um diese Investition attraktiver zu machen, unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) den Austausch von Fenstern und Außentüren mit attraktiven Zuschüssen.

Wer kann die Förderung beantragen?

Die BAFA-Förderung richtet sich an:

  • Private Eigentümer
  • Vermieter
  • Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Unternehmen
  • Kommunen

Wichtig: Die Förderung gilt sowohl für selbstgenutzte als auch für vermietete Immobilien.

Förderfähige Fenster und Türen bei Fenstermaxx24

Bei Fenstermaxx24 finden Sie eine breite Auswahl an förderfähigen Produkten:

Technische Voraussetzungen für die Förderung

Damit Ihre neuen Fenster oder Türen förderfähig sind, müssen sie bestimmte technische Anforderungen erfüllen:

Kriterium

Voraussetzung für Förderung

Uw-Wert

≤ 0,95 W/(m²K)

Wärmeschutzverglasung

Pflicht

Einbruchschutz

Empfohlen, erhöht Wohnwert

Einbau durch Fachbetrieb

Zwingend erforderlich

Gebäudehülle

Maßnahme muss energetische Qualität verbessern

Tipp: Achten Sie beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse der Fenster und lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten.

Förderhöhe, Förderquote und iSFP-Bonus

Die BAFA-Förderung für den Fenstertausch ist attraktiv gestaltet:

  • Förderquote: 15 % der förderfähigen Kosten
  • iSFP-Bonus: +5 % (bei Umsetzung eines individuellen Sanierungsfahrplans)
  • Maximale Förderung: Bis zu 60.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr

Beispielrechnung:

Maßnahme

Kosten

Förderung (15 %)

Förderung mit iSFP (20 %)

Fenstertausch

10.000 €

1.500 €

2.000 €

Schritt-für-Schritt: So beantragen Sie die BAFA-Förderung

  1. Beratung einholen: Lassen Sie sich von einem Energieberater oder Fachbetrieb beraten.
  2. Angebot einholen: Konfigurieren Sie Ihre Fenster und Türen bei Fenstermaxx24 und fordern Sie ein Angebot an.
  3. Antrag stellen: Reichen Sie den Förderantrag beim BAFA ein – vor Beginn der Maßnahme!
  4. Fachgerechter Einbau: Lassen Sie die Fenster von einem zertifizierten Fachbetrieb einbauen.
  5. Nachweis einreichen: Nach Abschluss der Arbeiten reichen Sie die Rechnungen und Nachweise beim BAFA ein.
  6. Förderung erhalten: Nach Prüfung zahlt das BAFA den Zuschuss aus.

Checkliste: Wichtige Voraussetzungen für die BAFA-Förderung

  •  Fenster/Türen erfüllen den geforderten Uw-Wert (≤ 0,95 W/(m²K))
  •  Wärmeschutzverglasung ist vorhanden
  •  Einbau erfolgt durch einen zertifizierten Fachbetrieb
  •  Antrag wurde vor Beginn der Maßnahme gestellt
  •  Alle Rechnungen und Nachweise sind vollständig

Kombinationsmöglichkeiten und Alternativen

Die BAFA-Förderung lässt sich mit weiteren Maßnahmen kombinieren, etwa:

  • Dämmung der Gebäudehülle
  • Heizungstausch
  • Lüftungsanlagen

Alternativ oder ergänzend können Sie auch die KfW-Förderprogramme nutzen, die ebenfalls attraktive Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungen bieten.

Fazit

Die BAFA-Förderung für Fenster und Türen ist eine attraktive Möglichkeit, die energetische Sanierung Ihres Hauses finanziell zu unterstützen.

Mit den passenden Produkten von Fenstermaxx24, einer kompetenten Beratung und dem Einbau durch einen Fachbetrieb profitieren Sie von mehr Wohnkomfort, niedrigeren Energiekosten und staatlichen Zuschüssen. Nutzen Sie den Online-Konfigurator, um Ihr individuelles Angebot zu erstellen und starten Sie jetzt Ihr Sanierungsprojekt!

FAQ

Was ist der iSFP-Bonus?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein von einem Energieberater erstelltes Konzept für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes. Wenn Sie Maßnahmen daraus umsetzen, erhöht sich die Förderquote um 5 %.

Kann ich die Förderung auch für Türen beantragen?

Ja, die Förderung gilt auch für Außentüren wie Haustüren, Nebeneingangstüren, Balkon- und Terrassentüren.

Muss ich einen Fachbetrieb beauftragen?

Ja, der Einbau durch einen zertifizierten Fachbetrieb ist zwingend erforderlich, um die Förderung zu erhalten.

Kann ich mehrere Maßnahmen kombinieren?

Ja, Sie können den Fenstertausch mit weiteren energetischen Maßnahmen kombinieren und so die Förderung maximieren.