let menuCatId=parseInt("1056");
Jetzt bis zu 30% sparen!

Gaubenfenster: Mehr Licht, Komfort und Effizienz für Ihr Dachgeschoss

D as EGaubenfenster machen Ihr Dachgeschoss heller, wohnlicher und effizienter – mit Stil und Technik auf höchstem Niveau. Ob bodentief für maximale Lichtausbeute oder mit Rollläden für Komfort und Schutz: Bei Fenstermaxx24 konfigurieren Sie Ihr Gaubenfenster individuell nach Maß, passend zu Dachstil, Energiebedarf und Wohngefühl.

Gaubenfenster sind mehr als nur ein Designelement – sie verwandeln dunkle Dachräume in lichtdurchflutete Wohnbereiche und schaffen zusätzlich Platz, Ausblick und Wert. Im Gegensatz zu klassischen Dachflächenfenstern lassen sich herkömmliche Wohnraumfenster in die Gaube integrieren, was mehr Gestaltungsspielraum bietet.

Bei Fenstermaxx24 finden Sie hochwertige Gaubenfenster in zahlreichen Formen, Materialien und Ausstattungen – von Kunststoff über Holz bis Aluminium und deren Kombinationen. Ob mit Sicherheitsverglasung, Rollläden oder Schallschutz: Gestalten Sie Ihr Wunschfenster ganz individuell mit unserem Online-Konfigurator und profitieren Sie von geprüfter Qualität, transparenter Preisstruktur und zuverlässiger Lieferung.

Was sind Gaubenfenster und welche Vorteile bieten sie?

Gaubenfenster sind spezielle Fenster, die in einer Dachgaube eingebaut werden. Sie sorgen nicht nur für einen markanten architektonischen Akzent, sondern verwandeln dunkle Dachräume in helle, wohnliche Bereiche. I

m Gegensatz zu klassischen Dachflächenfenstern können bei Gaubenfenstern ganz normale Wohnraumfenster eingesetzt werden, was mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Ausstattung ermöglicht.

Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Licht: Deutlich mehr Tageslicht als herkömmliche Dachfenster
  • Bessere Belüftung: Effektivere Lüftung durch senkrechte Ausrichtung
  • Wohnkomfort: Angenehmes Raumgefühl, mehr Stellfläche
  • Gestaltungsfreiheit: Unterschiedliche Formen und Größen für jeden Dachstil
  • Wertsteigerung: Optische Aufwertung und erhöhter Immobilienwert

Vergleich: Gaubenfenster vs. klassische Dachfenster

Lichteinfall:

  • Gaubenfenster: Sehr hoch
  • Dachflächenfenster: Hoch

Belüftung:

  • Gaubenfenster: Sehr gut
  • Dachflächenfenster: Gut

Wohnkomfort:

  • Gaubenfenster: Hoch (senkrechte Fenster)
  • Dachflächenfenster: Eingeschränkt (schräge Fenster)

Gestaltung:

  • Gaubenfenster: Individuell anpassbar
  • Dachflächenfenster: Standardgrößen

Einbau:

  • Gaubenfenster: Komplexer (Gaube erforderlich)
  • Dachflächenfenster: Einfacher (direkt ins Dach)

Die wichtigsten Gaubenfenster-Arten im Überblick

Die Auswahl des passenden Gaubenfensters hängt von der Form der Dachgaube und Ihren individuellen Wohnbedürfnissen ab. Zu den gängigen Arten zählen:

  • Klassische Gaubenfenster: Für traditionelle Satteldach- oder Schleppgauben
  • Bodentiefe Gaubenfenster: Maximale Lichtausbeute, großer Ausblick
  • Dachgaubenfenster mit Rollladen: Schutz vor Sonne, Blicken und Wärmeverlust

Bodentiefe Gaubenfenster: Für maximale Lichtausbeute und Ausblick

Bodentiefe Gaubenfenster sind die perfekte Wahl, wenn Sie Ihr Dachgeschoss besonders hell und offen gestalten möchten. Sie reichen bis zum Boden und schaffen ein einzigartiges Wohngefühl – fast wie ein kleiner Balkon im Dachgeschoss. 

Besonders bei einer Gaube mit bodentiefen Fenstern genießen Sie einen freien Blick nach draußen und profitieren von einer optimalen Belichtung.

Dachgaubenfenster mit Rollladen: Mehr Komfort und Schutz

Rollläden an Dachgaubenfenstern bieten zahlreiche Vorteile:

  • Effektiver Sonnenschutz: Sie verhindern das Aufheizen der Räume im Sommer.
  • Mehr Privatsphäre: Schützen Sie sich vor neugierigen Blicken.
  • Wärmeschutz: Im Winter bleibt die Wärme im Raum.
  • Schallschutz: Rollläden dämpfen Außengeräusche effektiv.

Expertentipp: Mit dem Rollladenkonfigurator von Fenstermaxx24 können Sie passende Rollläden direkt zu Ihrem Gaubenfenster auswählen.

Materialien und Ausstattungsoptionen für Gaubenfenster

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Optik Ihrer Gaubenfenster. 

Bei Fenstermaxx24 stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Kunststoff: Pflegeleicht, langlebig und besonders energieeffizient.
  • Holz: Natürliche Optik, sehr gute Wärmedämmung, benötigt regelmäßige Pflege.
  • Aluminium: Modern, robust und witterungsbeständig.
  • Holz-Alu: Die perfekte Kombination aus natürlicher Optik und langlebigem Wetterschutz.

Ausstattungsoptionen:

  • Isolierverglasung: Für optimalen Wärmeschutz und Energieeffizienz.
  • Schallschutzverglasung: Reduziert störende Außengeräusche.
  • Sicherheitsbeschläge: Erhöhen den Einbruchschutz, z. B. durch Pilzkopfverriegelungen.
  • Rollläden und Insektenschutz: Für zusätzlichen Komfort und Schutz.

Individuelle Konfiguration: So stellen Sie Ihr Wunsch-Gaubenfenster zusammen

Mit dem Fenster Konfigurator von Fenstermaxx24 gestalten Sie Ihr Gaubenfenster ganz nach Ihren Vorstellungen. Wählen Sie Material, Farbe, Verglasung und Zusatzoptionen wie Rollläden oder Insektenschutz. Der Preis wird Ihnen dabei jederzeit transparent angezeigt.

Checkliste: So konfigurieren Sie Ihr Gaubenfenster

  1. Material auswählen (Kunststoff, Holz, Aluminium, Holz-Alu)
  2. Fenstergröße und -form bestimmen
  3. Verglasung und Schallschutz wählen
  4. Sicherheitsausstattung festlegen
  5. Zusatzoptionen wie Rollläden oder Insektenschutz hinzufügen
  6. Angebot prüfen und direkt online bestellen

Wichtige Ausstattungsmerkmale im Überblick

  • Mehrkammerprofile: Für optimale Wärmedämmung und Energieeffizienz.
  • Isolierverglasung mit Edelgasfüllung: Verbessert den Wärmeschutz.
  • Warme Kante SWISSPACER: Verhindert Wärmebrücken und Kondenswasserbildung.
  • Pilzkopfverriegelungen: Erschweren das Aufhebeln von außen.
  • Rollläden: Für Sonnen-, Sicht- und Schallschutz.
  • Insektenschutz: Hält ungebetene Gäste fern.

Energieeffizienz und Wärmeschutz bei Gaubenfenstern

Ein gut gedämmtes Gaubenfenster trägt maßgeblich zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei. Moderne Fenster sind mit Mehrscheiben-Isolierverglasung ausgestattet und bieten einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). 

Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte:

  • Mehrscheibenverglasung: Je mehr Scheiben, desto besser der Wärmeschutz.
  • Warme Kante: Reduziert Wärmeverluste am Glasrand.
  • Edelgasfüllung: Verbessert die Isolierwirkung zwischen den Scheiben.
  • Dichtungen: Hochwertige Dichtungen verhindern Zugluft und Feuchtigkeit.

Expertentipp: Staatliche Förderprogramme wie KfW oder BAFA unterstützen den Einbau energieeffizienter Fenster. Informieren Sie sich vor dem Kauf über mögliche Zuschüsse.

Schallschutz und Sicherheit: Mehr Wohnkomfort im Dachgeschoss

Gerade im Dachgeschoss ist ein effektiver Schallschutz wichtig, um Straßenlärm oder Regenprasseln auszublenden. 

Moderne Gaubenfenster bieten:

  • Schallschutzverglasung: Für ruhige Wohnräume.
  • Sicherheitsbeschläge: Schutz vor Einbruch und Vandalismus.
  • Verbundsicherheitsglas: Erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Gaubenfenster online konfigurieren und bestellen

Mit Fenstermaxx24 können Sie Ihre Gaubenfenster bequem online konfigurieren und bestellen. Profitieren Sie von einer großen Auswahl, transparenter Preisgestaltung und schneller Lieferung. 

Gaubenfenster Kosten: Was beeinflusst den Preis?

Die Kosten für Gaubenfenster variieren je nach Material, Größe, Verglasung und gewählten Zusatzoptionen. Auch die Komplexität der Montage und spezielle Ausstattungswünsche spielen eine Rolle.

Kostenfaktoren im Überblick:

  • Material: Kunststoff meist günstiger als Holz oder Aluminium
  • Größe: Größere Fenster kosten mehr
  • Verglasung: Mehrscheiben- und Schallschutzverglasung erhöhen den Preis
  • Sicherheitsausstattung: Zusätzliche Beschläge, Verbundglas etc.
  • Zusatzoptionen: Rollläden, Insektenschutz, Sonderfarben

FAQ

Was sind die Vorteile von Gaubenfenstern?

Gaubenfenster bringen mehr Licht, bessere Belüftung und ein wohnliches Ambiente ins Dachgeschoss. Sie lassen sich individuell gestalten und bieten zahlreiche Ausstattungsoptionen.

Welche Arten von Gaubenfenstern gibt es?

Zu den wichtigsten Varianten zählen klassische Gaubenfenster, bodentiefe Gaubenfenster und Dachgaubenfenster mit Rollläden.

Wie kann ich die Kosten für Gaubenfenster beeinflussen?

Die Kosten hängen von Material, Größe, Verglasung und Zusatzoptionen wie Rollläden oder Schallschutz ab.